Nach United-Zwischenfall gegroundete Boeing 777: Rückkehr wohl im Februar

Am 20. Februar nahm das rechte Triebwerk einer Boeing 777-200 von United Airlines im Flug schweren Schaden. Kurz nach dem Start in Denver stürzten Teile in ein Wohngebiet. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA erließ daraufhin die Anweisung, dass die Fanschaufeln der PW-4000-112-Triebwerke des Herstellers Pratt & Whitney zur Inspektion müssen. Rund 125 Boeing 777 waren davon betroffen und durften nicht mehr abheben.

Nun veröffentlichte die Behörde Änderungsvorschläge für die 777-Varianten, die seit dem Zwischenfall am Boden bleiben mussten. Die FAA empfiehlt, die Verkleidung des Triebwerks zu verstärken, sowie die Inspektion eines Teils der Verkleidung des Fans und wiederholte Tests des Brandebekämpfungsmechanismus. Wieder fliegen können die Boeing 777 demnach voraussichtlich im Februar.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs