Münster/Osnabrück rechnet erstmals seit zwölf Jahren mit schwarzen Zahlen

Der Flughafen im Münsterland wird das Jahr 2023 mit einem deutlichen Passagierplus von rund 19 Prozent abschließen und erwartet 990.000 Fluggäste. Damit erreicht er bereits jetzt wieder das Niveau des Vor-Corona-

Jahres 2019. Auch ein positives Betriebsergebnis von über fünf Millionen Euro erwartet er. Erstmals seit dem Jahr 2011 könne man in diesem Jahr darüber hinaus auch wieder ein positives Bilanzergebnis von rund 250.000 Euro ausweisen, erklärt der Flughafen Münster/Osnabrück.

Neben dem erfreulichen Verkehrswachstum hat der Flughafen Münster/Osnabrück nach eigenen Angaben die Corona-Zeit aber auch für einen intensiven Transformationsprozess genutzt, um Einnahmen zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Es sei gezielt in Infrastruktur investiert worden, um Betriebskosten zu senken. So habe man etwa der Stromverbrauch um rund 40 Prozent gegenüber 2019 reduzieren können. Des Weiteren sei auch das Non-Aviation-Geschäft durch neue Mieter und eine neue Erlebniswelt im Abflugbereich ausgebaut worden, so der Flughafen Münster/Osnabrück.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland