Mit Boeing 767: Latam stockt Frachtflüge zwischen Europa und Südamerika auf

Latam Cargo kündigt eine Erhöhung der Fracht-Frequenzen zwischen Europa und Südamerika mit ihren Boeing 767-300 F an. Ab dem 1. Oktober wird das Unternehmen zwei zusätzliche wöchentliche Flüge anbieten und damit die Gesamtzahl der Frequenzen von zehn auf zwölf erhöhen.

Diese Erweiterung bedeutet ein wöchentliches Angebot von über 600 Tonnen auf Frachtflugzeugen zwischen Europa und Südamerika. Von Europa aus wird es die 1100 Tonnen ergänzen, die auf den Passagierflugzeugen der Latam-Gruppe verfügbar sind. Insgesamt wird das chilenisch-brasilianische Unternehmen mehr als 1700 Tonnen anbieten, die sich auf acht Punkte in Südamerika und zehn in Europa verteilen.

Der Betrieb von Europa aus ist vorläufig ab Brüssel mit zwei neuen wöchentlichen Frequenzen geplant, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Kapazität zu Zielen wie Viracopos (Brasilien) und Santiago (Chile) zu erhöhen, vor allem für Stückgut und pharmazeutische Produkte.

Darüber hinaus werden diese beiden zusätzlichen Flüge von Südamerika aus mehr Kapazität für verderbliche Fracht aus Ländern wie Peru, Chile, Ecuador und Kolumbien bieten und diese mit Europa verbinden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER