Malaysia Airlines schaut sich Airbus A220 an - und ist offen für Comac C919

Aktuell sind es knapp 40 Flugzeuge. Die Nationalairline des Staates in Südostasien strebt in den nächsten sieben Jahre aber eine Kurz- und Mittelstreckenflotte von rund 60 Flugzeugen an. Dies erklärte Chef Izham Ismail bei einer Konferenz. Man schaue sich deshalb nach Flugzeugen zum Kauf und Leasing an, die man ab 2028 einflotten könne, zitiert ihn die Zeitung New Straits Times.

«Nach dem, was wir in den letzten Monaten mit Boeing durchgemacht haben, sind wir bezüglich des Flugzeugmodells nicht festgelegt. Wir sind offen für den Airbus A220», so Ismail. Und er sagte, dass auch nichts gegen Comac spreche. «Solange die Flotte unserem Auftrag, unserer Vision und unseren Zielen entspricht und für Malaysia Airlines Group wirtschaftlich vorteilhaft ist, werden wir uns für diesen Flugzeugtyp entscheiden.»

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs