Lufthansa zahlt ausstehende Zinsen nach

Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland hat seine Aktienbeteiligung an Lufthansa vollständig veräußert. Die Stabilisierung ist somit beendet. «Die Verhaltenspflichten gegenüber der Europäischen Kommission und die damit verbundenen Beschränkungen für die Deutsche Lufthansa AG sind daher nicht mehr gültig», so Lufthansa am Mittwoch (14. September) in einer Mitteilung.

Am 19. Mai 2021 hatte die Lufthansa-Gruppe mitgeteilt, dass die Kuponzahlungen für die 2015 emittierte Hybridanleihe für die Dauer der staatlichen Stabilisierungsmaßnahmen ausgesetzt werden müssen. Dies basierte auf der Sicht der EU-Kommission, wonach die Kuponzahlungen einen Verstoß gegen die beihilferechtlichen Regelungen des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des Ausbruchs von Covid-19 und die Auflagen der beihilferechtlichen Genehmigung der Stabilisierungsmaßnahmen zugunsten der Lufthansa darstellten.

«Nach der erfolgten Beendigung der Stabilisierungsmaßnahmen hat die Deutsche Lufthansa AG entschieden, die Zinsrückstände der Hybridanleihe zeitnah nachzuzahlen», kündigt Lufthansa jetzt an. Die Details der Nachzahlung würden kurzfristig gemäß den Anleihebedingungen bekanntgegeben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs