Lufthansa will bei ITA Airways nicht zurück zum Namen Alitalia

Immer wieder wurden in den letzten Monaten Gerüchte laut, nach dem Einstieg bei der italienischen werde die deutsche Nationalairline bei ihrer neuen Beteiligung einen Namenswechsel vornehmen. Aus ITA Airways solle wieder Alitalia werden. Dem erteilt Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr jetzt eine Absage. «Es macht keinen Sinn, einer defizitären Fluggesellschaft den Namen einer defizitären Fluggesellschaft zu geben», sagte er bei der Generalversammlung des Welt-Luftfahrtverbandes Iata in Istanbul.

Die erste Priorität sei es jetzt, ITA Airways profitabel zu machen. Dafür habe man sich zwei Jahre Zeit gegeben, erklärte der Lufthansa-Chef. Erst danach könne man über das Thema sprechen, so Spohr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER