Lufthansa Technik will mit künstlicher Intelligenz Wartungsdauer verkürzen

Der Wartungsriese arbeitet mit dem Softwaregiganten zusammen. Sie wollen künstliche Intelligenz in der Flugzeugwartung nutzen und betriebliche Prozesse effizienter gestalten. Die Partnerschaft zwischen Lufthansa Technik und Microsoft umfasst über 50 Anwendungsfälle, die auf Microsoft Azure AI Services basieren, und ist Teil der Initiative Digitize the Core, die die Digitalisierung der Kernprozesse von Lufthansa Technik vorantreibt. Ein zentraler Fokus liegt auf der Optimierung der Liegezeiten-Planung, mit dem Ziel, Bodenzeiten um fünf bis zehn Prozent zu reduzieren und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Mithilfe großer Sprachmodelle sollen riesige Datenmengen, darunter unstrukturierte Informationen aus Arbeitsanweisungen, Diagrammen oder Code, analysiert und für die Verbesserung von Abläufen genutzt werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER