Lufthansa nimmt zweiten Airbus A320 Neo in Empfang

Am 31. März hat Lufthansa eine weitere A320neo in Empfang genommen. Das Flugzeug mit der Kennung D-AINB ist damit die zweite A320neo in der Lufthansa-Flotte. Am Nachmittag flog das Flugzeug zu ihrem zukünftigen Heimatflughafen Frankfurt am Main. Der erste kommerzielle Linienflug ist am Freitag, den 1. April, geplant und geht als LH072 nach Düsseldorf. Damit ist Düsseldorf eine weitere Destination neben Hamburg, Berlin und München für die A320neo.

Die Lufthansa Group hat insgesamt 116 Flugzeuge als neo-Version bestellt, 45 davon als größere A321neo-Version. Die neuen Flugzeuge sind für Lufthansa  und Swiss vorgesehen. Bei dieser Bestellung handelt es sich um eine Investition in Höhe von 13,3 Milliarden US-Dollar gemäß Listenpreis. In diesem Jahr sollen insgesamt fünf A320neo an Lufthansa übergeben und in Frankfurt stationiert werden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs