Lufthansa Group schließt sich Carbon-Removal-Initiative von Airbus an

Sie gilt als vielversprechende Lösung für weniger CO2 in der Atmosphäre: Bei der sogenannten Direct Air Carbon Capture and Storage-Technologie wird CO2 aus der Luft gefiltert und dauerhaft gespeichert. Jetzt hat die deutsche Luftfahrtgruppe mit Airbus einen Vertrag über den Vorabkauf von verifizierten und dauerhaften Emissionsminderungsgutschriften für 40.000 Tonnen CO2 aus der Technologie geschlossen. Die Zertifikate werden ab 2026 verfügbar sein und vom Airbus-Partner 1 Point Five ausgestellt. Es wurde ein jährlicher Kauf sogenannter carbon removal credits für 10.000 Tonnen CO2 über den Zeitraum von vier Jahren vereinbart. Die Unterzeichnung des Vertrags folgt auf eine gemeinsame Absichtserklärung aus dem Jahr 2022, so Lufthansa Group.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs