Lufthansa, Austrian und Swiss setzen auf Berliner Start-up

Cosmos ist ein neues Start-up aus dem Lufthansa Innovation Hub. Es wird nun abgetrennt und erhält in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde Unterstützung von Investorinnen und Investoren und Business Angels. Ziel des Berliner Unternehmens ist es, die Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften und Dienstleistern zu verbessern, um Prozesse zu optimieren und Verspätungen durch ineffiziente Abläufe zu reduzieren.

Cosmos setzt auf maschinelles Lernen und Datenanalyse, um Service Level Agreements zu überwachen, Ursachen von Problemen schneller zu identifizieren und Echtzeit-Kommunikation zu ermöglichen. Dadurch sollen Ressourcen besser verwaltet, Zeitpläne optimiert und die Servicequalität nachhaltig gesteigert werden.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt wird Cosmos bei Lufthansa, Austrian und Swiss eingeführt und deckt über 250 Flughäfen sowie über 1000 Dienstleistungspartner ab. Weitere Fluggesellschaften warten gemäß Cosmos auf die Integration der Plattform.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs