Lufthansa, Airbus, DLR forschen gemeinsam an Kraftstoffherstellung mithilfe von Strom

Vertreter:innen von Lufthansa Airlines, Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR, Airbus, Flughafen München und MTU Aero Engines haben in Berlin eine Absichtserklärung für eine breit angelegte Forschungskooperation zu Power-to-Liquid-Flugkraftstoffen (PtL) unterzeichnet.

PtL gilt als nächste Generation von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuels, SAF). Die geplante Kooperation soll die Kräfte führender Luftfahrtunternehmen und der Wissenschaft bündeln, um die Technologieauswahl, Markteinführung und industrielle Skalierung von PtL-Flugkraftstoffen in Deutschland zu beschleunigen.

Auch der Einsatz von reinem PtL, das heißt ohne Beimischung von fossilem Kerosin, könnte geprüft werden, um dadurch Erkenntnisse für den Zulassungsprozess zu gewinnen, heißt es. Zudem beabsichtigen die Kooperationspartner zu erforschen, inwieweit PtL-Kraftstoffe das Potenzial haben, nicht nur große Mengen CO₂ einzusparen, sondern auch die so genannten Nicht-CO₂-Emissionen positiv zu beeinflussen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs