Lilium sucht weiter nach Käufer

Der deutsche Hersteller von Elektroflugzeugen hat KPMG beauftragt, einen offenen Verkaufsprozess durchzuführen, um neue Investoren zu gewinnen. Dies folgt der Genehmigung des Insolvenzantrags der deutschen Lilium-Tochtergesellschaften durch das Amtsgericht Weilheim und der Zulassung des Eigenverwaltungsverfahrens. In diesem gerichtlichen Sanierungsverfahren bleibt das Management im Amt und wird von den Sanierungsexperten Gerrit Hölzle und Thorsten Bieg unterstützt. Zudem bestellte das Gericht Herrn Ivo-Meinert Willrodt als vorläufigen Insolvenzverwalter, der die Interessen der Gläubiger schützt.

Die Arbeit an den Lilium-Standorten wird fortgesetzt. Über 1000 Mitarbeitende arbeiten weiter im Hinblick auf den ersten bemannten Flug. Betroffene Lieferanten wurden ebenfalls informiert. Derzeit befinden sich die ersten zwei Lilium Jets in der Endmontage; die dritte Maschine ist in Vorbereitung. Ein vollständig montierter Rumpf wurde zudem für strukturelle Tests vorbereitet, ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung des Lilium Jets.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs