Leonardo kauft Schweizer Hubschrauberhersteller Kopter

Der italienische Luftfahrt- und Rüstungskonzern hat vereinbart, 100 Prozent des Schweizer Hubschrauberherstellers Kopter Group zu übernehmen. Dieser Schritt ermöglicht es Leonardo nach eigenen Angaben, «die weltweite Führung im Drehflügler-Segement weiter zu stärken». Der SH09 von Kopter, ein neuer einmotoriger Hubschrauber, passe perfekt zu Leonardos hochmoderner Produktpalette und bietee Möglichkeiten für zukünftige technologische Entwicklungen. Die Kompetenzen des Schweizer Unternehmens würden zukünftige Entwicklungen in Richtung disruptiverer Technologien, Einsatzmöglichkeiten und Leistungen, einschließlich innovativer Hybrid-/Elektroantriebslösungen, fördern, schreibt der italienische Konzern. Diese Übernahme wird die geplante eigene Investition in die Entwicklung eines neuen einmotorigen Hubschraubers ersetzen. Innerhalb der Hubschrauberabteilung von Leonardo - der ehemaligen Finmeccanica - wird Kopter als autonome rechtliche Einheit und als Kompetenzzentrum fungieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER