Laute Flieger müssen in Brüssel bald noch mehr draufzahlen

aeroTELEGRAPH

Die neuen Flughafentarife des Brüsseler Flughafens wurden für die nächsten fünf Jahre festgelegt: Die lautesten Flugzeuge werden ab April 2023 bis zu 20 Mal mehr zahlen als die leisesten, und die Tarife werden auch die Stickoxidemissionen berücksichtigen. Der Flughafen will den Fluggesellschaften einen noch größeren Anreiz geben, modernere, leisere und schadstoffärmere Flugzeuge am Brüsseler Flughafen einzusetzen. Seit der Einführung einer größeren Umweltkomponente in den Entgelten im Jahr 2016ist der Anteil der Flüge, die von Flugzeugen der lautesten Kategorien am Flughafen Brüssel durchgeführt werden, um das Dreifache zurückgegangen und hat einen Anteil von 5 Prozent an der Gesamtzahl der Flüge erreicht, heißt es vom Flughafen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich