Lauda greift Flughafen Wien wegen Parkgebühren an

Die Ryanaitr-Tochter fordert den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz auf, «ungerechtfertigte Parkgebühren für Flugzeuge am Flughafen Wien aufzuheben, die momentan aufgrund der aktuellen Covid-19- Reisebeschränkungen, am Flughafen abgestellt sind». Dem Airport als Monopolist solle es nicht gestattet sein, aus der derzeitig schwierigen Situation Profit zu schlagen. Zahlreiche Airlines seien durch den Ausfall des Flugbetriebes momentan gezwungen ihre Flotten fast komplett stillzulegen und am Flughafen Wien ihre Flugzeuge dauerhaft zu parken. «Hierfür werden hohe Parkgebühren vom Flughafen eingefordert. Diese Gebühren sollten jedoch für die Dauer derEin- und Ausreisebeschränkungen erlassen werden, sowie es bereits bei zahlreichen anderen EU–Flughäfen praktiziert wird», erklärt die Fluglinie.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER