Krasavia will zehn LMS-901 Baikal

Die russische Regionalairline hat mit der Ural Works of Civil Aviation einen Vorvertrag über den Kauf von zehn LMS-901 Baikal unterzeichnet. Die Flugzeuge sollen im Zeitraum von 2025 bis 2029 geliefert werden, so Krasavia. Das Modell ist als Nachfolgerin der Antonov An-2 gedacht, die bis heute eingesetzt wird.

Das maximale Startgewicht des neuen Flugzeugs beträgt 4,8 Tonnen, die Geschwindigkeit beträgt bis zu 300 Kilometer pro Stunde. Mit neun Passagierinnen und Passagieren oder zwei Tonnen Fracht kann die LMS-901 bis zu 3000 Kilometer weit fliegen. Genau wie die Vorgängerin An-2 hat das Flugzeug ein Spornrad-Fahrwerk, das Hauptfahrwerk liegt also vorne.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER