Korean Air erhält endgültige EU-Genehmigung für Asiana-Übernahme

«Korean Air hat alle Bedingungen der EU-Wettbewerbsbehörde für die Fusion mit Asiana Airlines erfüllt» - das teilt die koreanische Fluggesellschaft am Donnerstag (28. November) mit. «Die Europäische Kommission gab am 28. November bekannt, dass sie ihre Prüfung abgeschlossen hat, nachdem sie bestätigt hatte, dass Korean Air alle erforderlichen Bedingungen für die Fusion mit Asiana Airlines erfüllt.»

Im Februar 2024 hatte die Kommission eine bedingte Genehmigung unter zwei wesentlichen Voraussetzungen erteilt: Gewährleistung eines stabilen Betriebs eines Abhilfe-Airline auf vier sich überschneidenden europäischen Strecken (Barcelona, ​​Frankfurt, Paris und Rom) und Veräußerung des Frachtgeschäfts von Asiana.

Korean Air hat T'way Air als Abhilfe-Airline für die europäischen Strecken benannt, mit der Verpflichtung, operative Unterstützung einschließlich Flugzeugen, Flugpersonal und Wartungsdiensten bereitzustellen. Air Incheon wurde als Käufer des Frachtgeschäfts von Asiana Airlines zugelassen.

Korean Air hat dem US-Justizministerium die endgültige Genehmigung der Europäischen Kommission vorgelegt und plant, die Transaktion bis Dezember 2024 abzuschließen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit