Am 1. Januar führte das Land an der Adria nicht nur den Euro ein. Gleichzeitig wurde es der 27. Staat, der zum Schengen-Raum gehört. Im Gebiet, in dem mehr als 400 Millionen Menschen leben, gilt ein freier Personenverkehr. Kroatien hat deshalb 73 Grenzübergänge geschlossen. An den Flughäfen des Landes hingegen wird die Umstellung aus technischen Gründen erst am 26. März erfolgen.