Letzte Aktualisierung: um 17:29 Uhr

Konkurrenz zum Flug: DB und ÖBB bauen Angebot zwischen Deutschland und Österreich aus

Bis Ende des Jahres erwarten die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen zwischen Deutschland und Österreich rund 40 Prozent mehr Fahrgäste als noch vor fünf Jahren. Die beiden Unternehmen bauen daher das grenzüberschreitende Angebot im Fernverkehr weiter aus. DB und ÖBB werden damit noch mehr Konkurrenz zum Flug.

Mit dem Fahrplanwechsel ab Dezember gibt es eine weitere ICE-Verbindung zwischen Berlin und Wien über Nürnberg. Durch die Verlängerung der Strecke nach Hamburg erhält auch die Elbmetropole eine weitere tägliche Verbindung in die österreichische Hauptstadt. Die Fahrt mit dem ICE von Berlin über Frankfurt/Main und Stuttgart nach Innsbruck und zurück bieten DB und ÖBB darüber hinaus ab Dezember täglich statt bislang nur am Wochenende an. Zwischen München und Salzburg fahren künftig von etwa 6 Uhr bis 21 Uhr stündlich Fernverkehrszüge. Von Innsbruck nach München gibt es zwischen 6.40 Uhr und 21.40 Uhr täglich einen Zweistundentakt.

Auch im Nachtverkehr bauen ÖBB und DB ihre Kooperation aus. So bieten die beiden Unternehmen ab Dezember dieses Jahres Nightjet-Verbindungen von Berlin und Wien nach Paris und Brüssel. Diese Verbindungen werden anfangs drei Mal die Woche, ab Herbst 2024 dann täglich gefahren. Für Berlin verdoppelt sich damit die Anzahl der Nightjet-Verbindungen.