KLM lagert wegen sich verschärfenden Triebwerksproblemen Embraer E2 ein

Die niederländische Fluggesellschaft rechnet mit einer Verschärfung der Probleme durch Pratt & Whitneys GTF-Triebwerke für ihre Embraer E195-E2 im kommenden Jahr. Die Lage werde sich erst ab 2026 bessern, erklärte KLM-Cityhopper-Geschäftsführer Maarten Koopmans gegenüber dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation. Bis dahin würden einige E2 stillgelegt, um ihren Zustand zu erhalten.

Die Regionaltochter von KLM betreibt gemäß CH Aviation derzeit 18 E2-Jets und erwartet die Lieferung von sieben weiteren bis 2025. Zudem umfasst die Flotte 28 Embraer E190 und 17 E175. KLM Cityhopper hat außerdem die Option, 25 weitere E2 zu bestellen, eine Entscheidung soll Ende des Jahres fallen. Die E190 sollen schrittweise bis 2029 ausgemustert werden, mit fünf bis sechs Flugzeugen pro Jahr.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs