KLM hat spätestens Ende des Jahres gesamte Staatshilfe zurückbezahlt

Vom staatlichen Darlehenspaket in Höhe von insgesamt 3,4 Milliarden Euro hat die niederländische Nationalairline nur 942 Millionen Euro in Anspruch genommen. Im Mai und Juni hat sie zwei Drittel des Darlehens zurückbezahlt. Lediglich der Betrag von 277 Millionen Euro steht noch offen. KLM plant, diesen Betrag im Laufe dieses Jahres zurückzuzahlen, wie sie bekannt gibt.

Am Donnerstag (30. Juni) wurde der dritte Bericht des staatlichen Beauftragten veröffentlicht, der die Einhaltung der mit dem Kreditpaket verbundenen Bedingungen überwacht. In ihm heißt es, dass KLM die von der Regierung gestellten Bedingungen bisher problemlos erfüllt habe. Anstelle der geforderten Senkung der beeinflussbaren Kosten um 15 Prozent hat die Airline eine Senkung um 30 Prozent erreicht. Dies ist zum Teil auf den großen Einsatz der KLM-Mitarbeitenden während der Corona-Krise zurückzuführen, die einen erheblichen einkommensbezogenen Beitrag leisteten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER