KLM erhöht Frequenzen nach China

Ab Beginn des Sommerflugplans 2023 am 26. März plant die niederländische Fluggesellschaft als Reaktion auf die Aufhebung der Reisebeschränkungen durch die chinesische Regierung, die Flugfrequenz in die Volksrepublik zu erhöhen. Die geplante Erhöhung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Regierung.

KLM wird drei Mal pro Woche einen Flug von Amsterdam nach Hongkong anbieten. Beginnend mit sechs Nonstop-Flügen nach Peking und Shanghai plant die Airline, ab Mai auf tägliche Flüge umzustellen. Peking kehrt damit in das Netzwerk von KLM zurück.

Die geplanten Termine für den Sommerflugplan sind wie folgt:

Amsterdam - Hongkong Di./Do./Sa.

Hongkong – Amsterdam Mi./Fr./So.

Amsterdam – Peking täglich

Peking – Amsterdam täglich

Amsterdam – Shanghai täglich

Shanghai – Amsterdam täglich

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER