Deutsche Kampfjets müssen über Süddeutschland zu Businessjet aufsteigen

Wer sich am Dienstag (13. Februar) in der Rhein-Neckar-Region aufhielt, hörte womöglich einen Knall. Ausgelöst worden war dieser von einem Kampfjet der deutschen Luftwaffe, teilt diese mit. Die Alarmrotte habe zu einem zivilen Flugzeug aufsteigen müssen, bei dem der Funkktontakt abgebrochen war. «Nach Kontaktaufnahme mit dem Piloten wurde der Einsatz beendet», schreibt die Luftwaffe. Auf Nachfrage erklärt ein Sprecher, es habe sich um einen Flug von Budapest zum Flughafen Le Bourget gehandelt. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich bei dem Flugzeug also um einen Businessjet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER