Kabinengewerkschaft Ufo mit vehementen Appell für unbeschränktes Streikrecht

Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo, Gewerkschaft des Kabinenpersonals, stellt sich gegen eine Einschränkung des Streikrechts, über die derzeit öffentlich diskutiert wird.

«Der sogenannte Fachkräftemangel in Deutschland ist Ausdruck von zu niedrigen Löhnen für zunehmend belastende Arbeitsbedingungen bei zeitgleich explodierenden Lebenshaltungskosten», sagt Ufo-Chef Joachim Vázquez Bürger. «Dem kann nur mit steigenden Löhnen begegnet werden. Das uneingeschränkte Streikrecht ist der einzig wirksame Hebel, anständige Löhne für anständige Arbeit zu erzwingen, wenn Verhandlungen nicht zum Ziel führen.»

Arbeitgeber und Gewerkschaften würden gemeinsam Verantwortung tragen. »Arbeitgeber der kritischen Infrastruktur haben das Notwendige zu tun, die Grundversorgung der Bürger*innen sicherzustellen», so Vázquez Bürger. «Dazu gehört auch, den in der kritischen Infrastruktur beschäftigten Fachkräften angemessene Vergütungs- und Arbeitsbedingungen anzubieten.» Weil die freie Marktwirtschaft das nicht freiwillig tue, brauche es Gewerkschaften mit uneingeschränktem Streikrecht. Diese seien «das notwendige Korrektiv, damit unsere Marktwirtschaft sozial bleibt».

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER