Ju-Air verschiebt Start der Flüge mit Junkers Ju-52 um ein Jahr

Ju-Air hat im Hinblick auf die Wiederinbetriebnahme ihres historischen Flugzeuges ihre Organisation verändert. Die Wartungsabteilung wurde 2019 an die Junkers Flugzeugwerke ausgelagert. Diese hat mit der Grundüberholung der Junkers Ju-52 mit dem Kennzeichen HB-HOS begonnen. Sie übernimmt das Flugzeug nun auch in ihr Eigentum. Die für Frühjahr 2021 vorgesehene Wiederinbetriebnahme des Oldtimers wird nach neuen Schätzungen nicht vor 2022 erwartet.

Die zweite Junkers Ju-52 mit dem Kennzeichen HB-HOP bleibt im Eigentum der Eidgenossenschaft. Der Verein Freunde der Schweizerischen Luftwaffe bereitet das Flugzeug derzeit für die Ausstellung im Flieger Flab Museum Dübendorf vor, wo es ab Frühjahr 2021 zu sehen sein wird. Das dritte Flugzeug von Ju-Air, die Casa 352 mit dem Kennzeichen HB-HOY, gehört dem Verein der Freunde historischer Luftfahrzeuge in Mönchengladbach und ist dort ausgestellt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs