Ju-Air verschiebt Start der Flüge mit Junkers Ju-52 um ein Jahr

Ju-Air hat im Hinblick auf die Wiederinbetriebnahme ihres historischen Flugzeuges ihre Organisation verändert. Die Wartungsabteilung wurde 2019 an die Junkers Flugzeugwerke ausgelagert. Diese hat mit der Grundüberholung der Junkers Ju-52 mit dem Kennzeichen HB-HOS begonnen. Sie übernimmt das Flugzeug nun auch in ihr Eigentum. Die für Frühjahr 2021 vorgesehene Wiederinbetriebnahme des Oldtimers wird nach neuen Schätzungen nicht vor 2022 erwartet.

Die zweite Junkers Ju-52 mit dem Kennzeichen HB-HOP bleibt im Eigentum der Eidgenossenschaft. Der Verein Freunde der Schweizerischen Luftwaffe bereitet das Flugzeug derzeit für die Ausstellung im Flieger Flab Museum Dübendorf vor, wo es ab Frühjahr 2021 zu sehen sein wird. Das dritte Flugzeug von Ju-Air, die Casa 352 mit dem Kennzeichen HB-HOY, gehört dem Verein der Freunde historischer Luftfahrzeuge in Mönchengladbach und ist dort ausgestellt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland