Indien öffnet seine Flughafen für Airbus A380

Die indische Regierung hat entschieden: Superjumbos sind an den Flughäfen des Landes nun erlaubt.

Airbus A380 dürfen neu auch nach Indien fliegen. Das teilte das Zivilluftfahrtministerium des Landes mit. Den größten Passagierflieger der Welt hatte man zuvor aus Angst vor der Konkurrenz für Nationalairline Air India nicht zugelassen. Prüfungen haben nun offenbar ergeben, dass der A380 kein Problem darstellt. Bisher können allerdings nur vier Flughäfen im Land den Superjumbo aufnehmen: Neu Delhi Mumbai, Bangalore und Hyderabad.

Die indische Regierung hat mit den Interessenten verschiedene Abkommen. Während mit Singapore und Emirates Abmachungen über die Zahl der Sitze bestehen, die man wöchentlich ins Land anbieten darf, hat Lufthansa einen Vertrag über die Frequenzen. Die deutsche Fluglinie wäre also die größte Profiteurin.

laf

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge