In Basel startet ein neues Abflugverfahren

Am 18. Juni 2020 tritt die Korrektur der Flugverfahren bei Starts ab Piste 15 mit Abflug nach Westen (Abflugverfahren TORPA7S und MOROK7S) in Kraft. Anfangs des letzten Jahres hatten der Flughafen und die französische Flugsicherungsbehörde DSNA bei einer Überprüfung der per 31. Januar 2019 eingeführten überarbeiteten satellitenbasierten Abflugprozeduren (RNAV) ab Piste 15 festgestellt, dass sich die Flugspuren um einige 100 Meter nach Süden verschoben hatten. Dies hat zu einer höheren Lärmbelastung insbesondere in den Gemeinden Allschwil (Schweiz), Schönenbuch (Schweiz) und Hagenthal (Frankreich) geführt. Die Korrektur wurde durch den Flughafen und die beiden Luftfahrtbehörden Frankreichs (DGAC) und der Schweiz (BAZL) von der DSNA überprüft und mithilfe von Easyjet getestet. Mit der Korrektur sollen die Starts nach Westen nun wieder – wie in der ursprünglichen Planung vorgesehen – über möglichst wenig dicht besiedeltes Gebiet zwischen den Gemeinden Allschwil (Schweiz) und Hegenheim (Frankreich), zwischen Schönenbuch (Schweiz) und Wentzwiler (Frankreich) sowie zwischen Hagenthal (Frankreich) und Folgenbourg (Frankreich) zurückgeführt werden

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs