Icao warb an Cop 29 für finanzielle Unterstützung der Luftfahrtbranche bei Dekarbonisierung

aeroTELEGRAPH

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation hat nach eigenen Angaben auf der Uno-Klimakonferenz Cop 29 internationale Unterstützung für die Dekarbonisierung der Luftfahrt gewonnen. Icao-Ratspräsident Salvatore Sciacchitano führte Gespräche zur Energiewende im Luftverkehr und präsentierte Fortschritte bei nachhaltigem Flugtreibstoff. Am 12. November sprach er auf dem World Leaders Climate Action Summit über die Maßnahmen der Luftfahrt zur sauberen Energiewende und betonte das Ziel der Mitgliedsstaaten, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Im Rahmen des Icao-Programms ACT-SAF trat die aserbaidschanische Zivilluftfahrtbehörde als neuer Partner bei.

Hochrangige Treffen, darunter mit Kasachstans Präsident Kassym-Jomart Tokayev und Vertretern der IMO, Irena und UNFCCC, behandelten Emissionsreduktionen im internationalen Transport und den Zugang zu CO₂-Zertifikaten durch das Icao-Programm Corsia. Zudem wurde die Weiterentwicklung des Icao Finvest Hub zur Förderung von Investitionen in saubere Energieprojekte vorangetrieben.

Die Icao betonte Bedenken hinsichtlich einer Besteuerung der Luftfahrt, da diese finanzielle Mittel für Klimaschutzmaßnahmen benötige und negative Auswirkungen auf die Konnektivität von Entwicklungsländern befürchtet werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich