Flughafen Hamburg mit neuen Zielen - etwa im Euro-Land Frankreich

Am Hamburg Airport tritt am 27. März 2016 der neue Sommerflugplan in Kraft. Er ist bis zum 29. Oktober 2016 gültig. Rund 60 Airlines steuern 120 Ziele an. Damit heben im Sommer pro Tag durchschnittlich 38.500 Passagiere von und nach Hamburg ab, pro Woche sind es rund 270.000 Passagiere. Auch im Sommer 2016 setzen die Fluggesellschaften auf Sonnen-, Städte- sowie  Businessziele und nehmen elf komplett neue Strecken ab Hamburg auf. Auf weiteren sieben Verbindungen vergrößert sich die Auswahl für die Passagiere, weil zusätzliche Fluggesellschaften diese ebenfalls neu anfliegen.

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich nimmt die französische Fluggesellschaft ASL Airlines France drei neue Strecken von Hamburg nach Frankreich auf, die zum ersten Mal Teil des Streckennetzes von Hamburg Airport sind. Ab dem 2. Mai 2016 werden die französischen Großstädte Marseille und Lyon angeflogen; ab dem 5. Mai kommt zusätzlich Bordeaux hinzu. Die drei Städte werden jeweils zweimal wöchentlich bedient. Als starke Wirtschaftsstandorte sind Marseille, Lyon und Bordeaux attraktive Ziele für Geschäftsreisende. Aber auch für Urlauber stellen die drei Städte ideale Ausgangspunkte für Aufenthalte an der Côte d’Azur (Marseille), in den Weinanbaugebieten der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Lyon) oder an der Westküste Frankreichs (Bordeaux) dar.

Auch die rumänische Hauptstadt Bukarest ist ab dem Sommerflugplan erstmals im Streckenangebot von Hamburg Airport vertreten und wird von gleich zwei Airlines angeflogen. Ab dem 29. März 2016 nimmt die Airline Blue Air eine neue Flugverbindung zwischen Hamburg und Bukarest auf und fliegt diese zweimal pro Woche. Ebenso wird die Fluggesellschaft Tarom ab dem 9. Mai 2016 viermal wöchentlich nach Bukarest fliegen. Ab dem 17. April 2016 kommt darüber hinaus die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air neu an den Hamburg Airport und fliegt direkt in drei osteuropäische Metropolen, die komplett neu im Streckennetz des Hamburger Flughafens sind. Die mazedonische Hauptstadt Skopje und die ukrainische Hauptstadt Kiew werden jeweils zweimal pro Woche bedient. Zusätzlich wird die Stadt Danzig an der Ostseeküste Polens viermal wöchentlich angeflogen. Mit einer neuen Strecke nach Belgrad wird das Angebot ab Hamburg in Europas Osten noch umfangreicher: Ab dem 15. Juni 2016 wird Air Serbia die serbische Hauptstadt viermal wöchentlich mit der Hansestadt verbinden.

Eurowings ergänzt ab dem 7. Mai 2016 den Hamburger Flugplan um ein weiteres Sonnenziel und fliegt einmal pro Woche neu nach Cagliari, die Hauptstadt der zweitgrößten Mittelmeerinsel Sardinien. Das türkische Bodrum bereichert nach längerer Zeit ebenfalls wieder den Sommerflugplan von Hamburg Airport. Germania wird im Sommer neu nach Bodrum fliegen und Hamburg ab dem 7. Mai 2016 einmal wöchentlich mit der Stadt an der türkischen Ägäis-Küste verbinden. Auch SunExpress nimmt den Badeort Bodrum neu auf und fliegt ab dem 6. Mai 2016 einmal wöchentlich dorthin.Germania baut ihr Engagement ab Hamburg zum Sommerflugplan zusätzlich durch eine neue Strecke nach Alanya aus. Angeflogen wird der neue und naheliegende Flughafen Gazipaşa. Die Stadt an der türkischen Riviera, die einen idealen Ausgangspunkt für Badeurlaube darstellt, wird ab dem 3. Juni 2016 zweimal pro Woche angesteuert.

Mehr zum Thema

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg: Dieses Ziel ist der Herbstferien-Liebling

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg erhält schrittweise steigende Mengen an Kerosin

marabu nue haj ham

Drohender Kerosinmangel in Hamburg führte zu Odysee eines Airbus A320 Neo von Marabu

eurowings hamburg tankfahrzeug

Kerosin-Lieferungen für Flughafen Hamburg sollen noch heute wieder anlaufen

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs