Hamburg Airport baut neues Behördenzentrum

Auf dem ehemaligen Frachthof-Parkplatz am Hamburg Airport entsteht ein neues Zentrum, das die am Flughafen ansässigen Behörden unter einem Dach zusammenfasst. Auf rund 9.500 Quadratmetern finden zukünftig die Bundespolizei, die Landespolizei sowie der Zoll ein modernes Büro- und Funktionsgebäude. Mit einer symbolischen Grundsteinlegung feierte Hamburg Airport am Montag(7. November) mit seinen Partnern und der ausführenden Firma Goldbeck einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme Anfang 2018.

«Ein Flughafen steht nie für sich allein. Er kann nur im engen Zusammenspiel mit allen Behörden und Dienstleistern seiner Aufgabe nachkommen, dabei hat Sicherheit höchste Priorität. Hier in Hamburg funktioniert diese Zusammenarbeit beispielhaft – auch unter Berücksichtigung der gestiegenen Anforderungen an Flughäfen», sagte Alexander Laukenmann, Geschäftsführer am Hamburg Airport, heute bei der Grundsteinlegung. «Umso mehr freut es mich, dass wir unseren Partnern bald Räumlichkeiten bieten können, die die tägliche Zusammenarbeit weiter vereinfachen und unterstützen. Das Zentrum wurde gemeinsam mit Bundespolizei, Landespolizei und Zoll entwickelt und ist somit maßgeschneidert für unseren Flughafen-Standort in Hamburg.» Das neue Behördenzentrum erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen – von der Bauweise bis zur Ausstattung. In dem Gebäude werden über 400 Beschäftigte in mehreren Einsatzschichten arbeiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs