Greg Foran verlässt Air New Zealand - Suche nach neuem Chef beginnt

Die neuseeländische Nationalairline hat bekannt gegeben, dass Chef Greg Foran zurücktritt und das Unternehmen am 20. Oktober 2025 verlassen wird. Laut Verwaltungsratsvorsitzender Therese Walsh hält er den Zeitpunkt für passend, da das Unternehmen gut auf weiteres Wachstum und Innovation ausgerichtet sei. Während seiner fünfjährigen Amtszeit führte er Air New Zealand durch die Herausforderungen der globalen Luftfahrtkrise und setzte sich für eine starke Unternehmenskultur ein. Besonders betont wurde sein Umgang mit weltweiten Lieferkettenproblemen, die seit der Pandemie und durch Triebwerksprobleme weiterhin den Betrieb beeinträchtigen.

Foran bleibt bis Mitte Oktober im Unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt sofort. In seiner Erklärung betonte er die enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Stolz auf die erreichten Fortschritte. Er verlässt die Airline mit der Überzeugung, dass ihre Grundlagen stabil und ihre Zukunft vielversprechend sind.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER