Goldeck Flug will sich neu aufstellen

Die österreichische Businesscharterairline existiert schon seit Jahrzehnten. Jetzt aber will sich Goldeck Flug neu aufstellen und mit einem neuen Eigentümermodell in der Art Private Shared Ownership durchstarten. «Ein Flugzeug alleine privat zu betreiben, ist sehr teuer. Man hat zu wenig Flugstunden, um das Flugzeug effizient betreiben zu können, bei gleichbleibenden Fixkosten. Unser Modell sieht vor, dass sich Private an einem Flugzeug beteiligen können. Als ideales Produkt für das Modell haben wir Flugzeuge von Pilatus definiert. Modern, effizient und günstig im Betrieb. Derzeit haben wir drei Flugzeuge mit Anteilseignern, sechs bis sieben Flugzeuge wären ideal, erklärt Chef Gerald Horn-Sachernegg. Noch habe man erst Handvoll Anteilseigner. «Aber wir bekommen immer mehr Anfragen von Kunden, die Anteile an Flugzeugen halten wollen. Pro Flugzeug limitieren wir im Augenblick die Eigentümer auf drei bis vier, damit alle immer ein Flugzeug verfügbar haben», so Horn-Sachernegg.

Das ganze Gespräch mit Gerald Horn-Sachernegg von Goldeck Flug lesen Sie bei unserem Partnerportal Aviation Net Online/Austrian Aviation.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs