Germania verstärkt sich in Bremen

Die Germania Fluggesellschaft stärkt den Standort Bremen mit einem weiteren Flugzeug. Zum Winter 2018/19 erhöht die Airline die Zahl der fest stationierten Jets von vormals zwei auf nun drei. Im Sommer 2019 sollen es dann vier Flugzeuge werden, alle vom Typ Airbus der A320 Familie. Germania baut damit ihre Position als führende Ferienfluggesellschaft am Standort Bremen aus und schafft neue Arbeitsplätze.

«Vor dem Hintergrund der Änderungen am deutschen Luftverkehrshimmel haben wir uns entschieden, die Beziehungen zu unseren Standorten in den regionalen Ballungszentren auszubauen und weiterzuentwickeln», sagte Claus Altenburg, Director Sales der Germania Fluggesellschaft. Wachstumspotenzial sieht Germania in Bremen im Ausbau touristischer Strecken und auf Verbindungen für Familienreisen, außerdem wird der Bereich Technik ausgebaut. Insgesamt wird Germania 34 neue Arbeitsplätze in Bremen schaffen.

Die Airline mit den grün-weißen Flugzeugen wird ab Winter 2018/19 ab Bremen alle großen kanarischen Inseln anfliegen, einschließlich neu einmal wöchentlich nach La Palma. Durchgängig angeboten werden schon ab März Ziele wie Palma de Mallorca und Athen, die dann auch im Winter erreichbar sind. Aufgestockt werden außerdem Kapazitäten nach Antalya in der Türkei. Neben dem Ausbau des touristischen Programms prüft Germania verschiedene City-Destinationen, wie etwa eine Nonstop-Verbindung nach Madrid mit dem Partner Air Europa.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs