Germania stockt Angebot in Nürnberg auf

Mit drei Flugzeugen bleibt der Ferienflieger auch ab November 2018 am Albrecht Dürer Airport stationiert und bietet mehr als 16 Möglichkeiten, der grauen Kälte zu entkommen. Das Unternehmen hat die Flugplanung für nächsten Winter abgeschlossen. Erstmals wird Germania ganzjährig nach Palma de Mallorca fliegen. Mindestens zweimal wöchentlich stellt die Airline mit den grün-weißen Flugzeugen die Verbindung auch über Weihnachten, Silvester und die nachfolgenden Monate sicher. Ebenfalls erstmals ganzjährig bedient Germania die Verbindung nach Athen und Antalya. An die türkische Riveria geht es zu tagesfreundlichen Reisezeiten mindestens zwei Mal wöchentlich. Neu ins Winterprogramm kommen Ibiza und Thessaloniki, jeweils zwei Mal wöchentlich. Um zahlreiche Frequenzen ergänzt werden Flüge auf die Kanarischen Inseln: Nach Teneriffa und Gran Canaria geht es anstelle von zwei- jetzt drei Mal wöchentlich. Fortgeführt werden Flüge nach Fuerteventura, Lanzarote, La Palma und Funchal. Auch Tel Aviv wird fortgesetzt, ebenso Paphos auf Zypern, Marsa Alam und Hurghada in Ägypten; letzteres wird anstatt zwei- nun drei Mal wöchentlich angeflogen, womit Germania auf die hohe Nachfrage für Urlaub mit Sonne und Wassersport reagiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs