Gericht lässt Lufthansa mit Antrag gegen Streik abblitzen

Lufthansa ist am Freitag (2. September) vor dem Arbeitsgericht München mit einem Antrag auf einstweilige Unterlassung des laufenden Pilotenstreiks gescheitert. Das berichtet die Nachrichtenagentur DPA. Der Konzern hatte argumentiert, die Forderung nach einer Erhöhung der Gehälter mittels eines automatischen Inflationsausgleiches sei ein rechtswidriges Streikziel.

Das Gericht erklärte, die Forderung der Vereinigung Cockpit sei rechtlich nicht unbedenklich. «Jedoch hätte die Deutsche Lufthansa AG ihre rechtlichen Bedenken während der bisherigen Verhandlungen äußern müssen, damit über diesen Punkt Gespräche hätten geführt werden können.»

Die Vereinigung Cockpit reagierte, indem sie die Forderung zurücknahm und erklärte, sie prüfe andere Formulierungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER