Gericht gibt Air Berlin und Etihad weitgehend Recht

Air Berlin hat im Streit um ihre Codeshare-Flüge mit Etihad einen Zwischensieg errungen. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entschied, dass 26 der 31 beanstandeten Flüge bis zum Ende des Winterflugplans am 26. März 2016 zu bewilligen sind. Nur fünf innerdeutsche Gemeinschaftsflüge wurden nicht zugelassen.

Air Berlin begrüßt die Entscheidung. «Dies ist ein positives Ergebnis für uns. Wir freuen uns über die Entscheidung und fühlen uns in unserem bisherigen Vorgehen bestätigt. Das Urteil hat Signalwirkung für unsere Fluggäste und ist ein Sieg für mehr Wettbewerb im deutschen Luftverkehr. Die deutschen Fluggäste genießen damit weiterhin Wahlfreiheit.» Mit diesem Urteil sei die Basis dafür geschaffen worden, dass Air Berlin mit derPartnerin Etihad Airways nachhaltig wachsen könne.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER