Fraunhofer Institut entwickelt größten thermoplastischen CFK-Flugzeugrumpf

Im Rahmen des EU-geförderten Forschungsprojekts Clean Sky 2/Clean Aviation hat die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit internationalen Partnern das weltweit größte Flugzeugrumpfsegment aus thermoplastischem CFK gefertigt. Die acht Meter lange und vier Meter breite Struktur wurde durch automatisierte Positionier- und Fügeverfahren verbunden. Durch den Einsatz von CO₂-Laserschweißen und Ultraschallschweißen konnte eine staubfreie, weitgehend nietlose Konstruktion realisiert werden, die das Rumpfgewicht um 10 Prozent senkt und damit den Treibstoffverbrauch reduziert. Gleichzeitig wird die Produktion effizienter, da zahlreiche Komponenten bereits vor der Montage integriert wurden, wie das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mitteilt.

Die neuartige Fertigungsmethode ermöglicht eine Kostensenkung von bis zu 10 Prozent und eröffnet neue Möglichkeiten für eine umweltfreundlichere Luftfahrt. Mit der erfolgreichen Demonstration dieser Technologie ebnet das Projekt den Weg für leichtere, effizientere und nachhaltigere Flugzeuge der Zukunft.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge