Frankfurter Flughafen bestellt 100 neue Ganzkörperscanner bei bayerischem Elektronikkonzern

aeroTELEGRAPH

Die Betreiberin des Flughafens Frankfurt beauftragt den Münchener Elektronikkonzern Rohde & Schwarz mit der Installation von 100 neuen Ganzkörperscannern am Frankfurter Flughafen. Die Lieferung der Geräte, die an bestehenden und neuen Kontrollspuren eingesetzt werden sollen, erfolgt über drei Jahre. Fraport wählte das Modell R&S QPS201 wegen seiner hohen Detektionsleistung und intuitiven Bedienung. Der Scanner nutzt Millimeterwellentechnologie und KI-basierte Algorithmen, die verbotene Gegenstände zuverlässig erkennen und Fehlalarme minimieren.

Die Beschaffung der neuen Sicherheitsausrüstung ist Teil der 2023 von der Bundespolizei übertragenen Verantwortung an Fraport für die Organisation der Luftsicherheitskontrollen. Die neue Technik soll für schnellere und komfortablere Sicherheitskontrollen sorgen. Rohde & Schwarz ist seit 2015 mit seinen Scannern in der Luftfahrtindustrie etabliert und verfügt über Zulassungen in der EU und in den USA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich