Frankfurt rechnet 2021 mit 35 bis 45 Prozent des Passagieraufkommens von 2019

Der größte deutsche Flughafen begrüßte im Jahr 2020 rund 18,8 Millionen Passagiere, was einem Rückgang von 73,4 Prozent im Vergleich zu 2019 entspricht. Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie verzeichnete der Flughafen Frankfurt ab Mitte März 2020 einen starken Rückgang des Passagieraufkommens. Zwischen April und Juni kam der Verkehr fast vollständig zum Erliegen - die wöchentlichen Passagierzahlen brachen im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 98 Prozent ein. Nach einer leichten Verkehrserholung im dritten Quartal 2020 führte ein erneuter Anstieg der Infektionsraten zu verschärften Reisebeschränkungen. Dies führte dazu, dass die Passagierzahlen im September noch einmal deutlich zurückgingen und für den Rest des Jahres auf niedrigem Niveau blieben.

«Das Jahr 2020 hat die gesamte Luftverkehrsbranche vor extreme Herausforderungen gestellt. In Frankfurt sank das Passagieraufkommen auf ein Niveau, das es zuletzt 1984 gab. Der Frachtverkehr war einer der wenigen Lichtblicke und erreichte fast das Niveau von 2019 - trotz des Verlustes von Belly-Fracht-Kapazitäten in Passagierflugzeugen», kommentiert Fraport-Vorstandsvorsitzender Stefan Schulte.

Die Flugbewegungen am Frankfurter Flughafen gingen im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 58,7 Prozent auf 212.235 Starts und Landungen zurück. Die kumulierten Maximalstartgewichte (MTOWs) schrumpften um 53,3 Prozent auf rund 14,9 Millionen Tonnen. Der Frachtumschlag (Luftfracht + Luftpost) verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen relativ geringen Rückgang von nur 8,3 Prozent auf knapp 2,0 Millionen Tonnen.

Mit Blick auf die Zukunft sagt Schulte: «Aufgrund der kürzlich gestarteten Impfprogramme in vielen Ländern sind wir optimistisch, dass die Reisebeschränkungen ab dem Frühjahr schrittweise aufgehoben werden. Daher erwarten wir, dass sich das Passagieraufkommen in Frankfurt in der zweiten Jahreshälfte 2021 spürbar erholen wird. Dennoch müssen wir erkennen, dass ein schwieriges Jahr vor uns liegt. Wir sind zwar zuversichtlich, dass das Passagieraufkommen das Vorjahresniveau übertreffen wird, rechnen aber dennoch damit, dass Frankfurt nur 35 bis 45 Prozent des Niveaus von 2019 erreichen wird.»

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich