Frankfurt, München und Wien Covid-19-Testflughäfen der Easa

Die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit Easa hat Pilotflughäfen auserkoren, die beispielhaft für ein sicheres Reisen in Zeiten der Covid-19-Pandemie stehen. An diesen internationalen Airports, zu denen unter anderen Flughäfen Brüssel, Frankfurt,München und Wien gehören, sollen die von der Easa und der europäischen Gesundheitsbehörde ECDC erarbeiteten Empfehlungen in vorbildlicher Weise umgesetzt werden. Die Easa will darauf hinwirken, dass die von ihr empfohlenen Hygienemaßnahmen europaweit möglichst einheitlich umgesetzt werden. Dazu gehören unter anderem die Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, die Einhaltung von Abstandsregeln, wo immer dies möglich ist oder die Bereitstellung von Desinfektionsmittelspendern. Ein besonderes Augenmerk gilt auch der möglichst kontaktlosen Ausgestaltung des Check-in-Prozesses oder der Gepäckaufgabe. Betrachtet werden sollen alle Stationen der Reise - beginnend mit dem Betreten des Flughafengebäudes über die verschiedenen Abfertigungsprozesse bis hin zum Aufenthalt der Passagiere an Bord der Flugzeuge. Deshalb sind neben den Flughäfen auch verschiedene europäische Airlines an dem groß angelegten Testprogramm beteiligt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge