Projekt «The Takeover»: Freerunner zeigen auf einem Flugzeugfriedhof ihr Können.

Spektakuläre VideosMal eben aus dem Flugzeug springen

Ein Salto von der Tragfläche? Kein Problem für sogenannte Freerunner. In drei Videos zeigen die Athleten ihr Können auf Airports und einem Flugzeugfriedhof.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bilder vom Flugzeugfriedhof in der Mojave-Wüste im US-Bundesstaat Kalifornien kennen viele Luftfahrtfans. Im Jahr 2013 nahmen sich Freerunning-Athleten aus 14 Ländern vor, den sonst recht unbewegten Ort einmal ganz anders zu nutzen und dort ihre Sprints, Schrauben und Überschläge zu zeigen. Entstanden ist ein spektakuläres Video.

Auch ein Getränkekonzern nutzte im Jahr 2016 die Luftfahrt, um seine Produkte vom gesponsorten Freerunner Jason Paul in Szene setzen zu lassen: Im Video Last Call for Mr. Paul hopst und rutscht Paul durch die Kontrollen am Flughafen München und springt schließlich in einen Airbus A330-300 der Lufthansa.

Ein Beispiel aus China

Doch so professionell muss es gar nicht immer sein: In einem anderen Video zeigen Freerunner vor ihrem Abflug an einem chinesischen Airport, was sie an einem Flughafen so alles anstellen können.

Alle drei erwähnten Clips sehen Sie oben in unserer Videogalerie.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg