Flugverkehr lag in der Schweiz vergangenes Jahr auf der Hälfte des Niveaus von 2019

Der Luftverkehr in der Schweiz hat sich 2021 moderat, aber über den Prognosen erholt. Die Flugbewegungen im Luftraum über der Schweiz und in den von Skyguide verwalteten und überwachten Gebieten nahmen insgesamt um 29,7 Prozent zu. Die Landesflughäfen Genf und Zürich verzeichneten 17,9 Prozent mehr Starts und Landungen als im Vorjahr. Die durch die Flugsicherung verursachten Verspätungen blieben 2021 gleich wie 2020. 99,2 Prozent aller Flüge wurden ohne Verspätung von der Flugsicherung abgefertigt. Im Vergleich zu 2019 kontrollierte Skyguide jedoch rund 50 Prozent weniger Flüge. Das Verkehrsauf- kommen blieb also insgesamt sehr schwach.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER