Flughafen Nürnberg lässt Wiesen mit Wasserbüffeln mähen

Den Anfang machte eine Schafherde, im letzten Sommer gelang auch der Versuch mit Wasserbüffeln: Nach den guten Erfahrungen vom Vorjahr lässt der Flughafen in Mittelfranken die rund 600 Kilo schweren Rinder jetzt erneut am Bucher Landgraben weiden. Neben Leitbüffelin Alma sind diesmal sieben weitere Tiere für sechs bis acht Wochen im Einsatz und ersparen maschinelles Eingreifen am biologisch sensiblen Gewässer. Alma & Co sind wie gemacht für diese Aufgabe, bringen sie doch eine gute Anpassung an nasse und feuchte Standorte mit. Dank ihrer Paarhufe sinken sie nicht im Schlamm ein und können sogar schwimmen. Schon letztes Jahr kamen viele Interessierte vorbei, um die Wasserbüffel zu sehen. Zwar sind die Tiere sehr zahm, dennoch darf die Absperrung durch einen Elektrozaun keinesfalls übertreten werden. «Bitte die Tiere nicht füttern oder gar belästigen« warnt der Flughafen Nürnberg.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge