Flughafen Münster/Osnabrück mit elektrischem Passagierbus

Am Flughafen in NRW wurde erstmals ein elektrisch betriebener Passagierbus eingesetzt, der bis zu 100 Personen befördern kann. Er transportiert Fluggäste vom Terminal zu den Flugzeugen auf dem Vorfeld und ersetzt bisher genutzte dieselbetriebene Fahrzeuge. Bereits 2024 hat der Airport Münster/Osnabrück zwei elektrisch betriebene Fluggasttreppen mit Solarpanelen eingeführt. 2025 wird die Modernisierung fortgesetzt: Der Flughafen beschafft zwei mobile, batterieelektrische Ground Power Units (eGPUs), um Flugzeuge während des Bodenaufenthalts klimafreundlich mit Strom zu versorgen und dieselbetriebene Generatoren zu ersetzen. Die Investition wird mit 161.000 Euro vom Bund gefördert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER