Flughafen Münster/Osnabrück betrieblich wieder in den schwarzen Zahlen

Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen wesentlich schneller erholen als ursprünglich prognostiziert. So wurden im letzten Jahr bereits wieder 834.000 Fluggäste gezählt.

Auf dieser Basis konnte er erstmals seit dem Jahr 2012 wieder ein positives Betriebsergebnis (EBITDA) in Höhe von 324.000 Euro erzielen. Man könne also mit den generierten Umsatzerlösen wieder die Ausgaben für den Betrieb finanzieren, so der Flughafen Münster/Osnabrück.

Geschäftsführer Rainer Schwarz erklärte: «Wir haben die Corona-Zeit für einen intensiven Transformationsprozess genutzt. Es wurde gezielt in Infrastruktur investiert, um Betriebskosten zu senken. So konnte z.B. der Stromverbrauch um 40 Prozent gegenüber 2019 reduziert werden. Außerdem haben wir mit verschlankten Personalstrukturen unsere Produktivität erhöht. Zum Dritten haben wir das sogenannte Non-Aviation-Geschäft ausgebaut durch neue Mieter, neue Werbekonzepte und neue Passagierangebote.» Für das laufende Jahr 2023 geht er von Passagierzahlen aus, die mindestens auf dem Niveau von 2022 liegen werden.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit