Flughafen München testet mit Lufthansa ferngesteuerte Fluggastbrücke

Der bayerische Flughafen und die deutsche Airline-Gruppe erproben seit Mitte Oktober den Einsatz einer ferngesteuerten Fluggastbrücke im Terminal 2. In einer sechsmonatigen Pilotphase wird die Steuerung unter Realbedingungen getestet, um langfristig alle Fluggastbrücken mit moderner Technologie auszustatten. Künftig ist auch eine KI-gestützte, vollautomatische Steuerung angedacht. Zusätzlich führen der Flughafen München und Lufthansa Group eine neue Entladehilfe in der Gepäckförderanlage ein. Sie erleichtere den Transport von Gepäckstücken zwischen Gepäckwagen und Förderband, reduziere körperliche Belastungen für Mitarbeitende und optimiere die Effizienz, erklären die Partner.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz