Flughafen Linz verzeichnet deutlichen Passagierrückgang, blickt aber optimistisch auf 2025

Der Flughafen der Stadt in Oberösterreich hat 2024 insgesamt 180.694 Passagiere abgefertigt, ein Rückgang von 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hauptgründe waren das temporäre Aussetzen der Frankfurt-Verbindung aufgrund von Problemen bei Pratt & Whitney-Triebwerken sowie Flugzeugengpässe, die die Hochsaison beeinträchtigten. «Das Aussetzen der Frankfurt-Verbindung war ein herber Rückschlag, da sie unsere wichtigste Strecke ist und die direkte Anbindung an das weltweite Netz der Lufthansa-Gruppe darstellt. Wir konnten die Verbindung ab Ende Oktober mit drei täglichen Flügen wieder aufnehmen», erklärt Norbert Draskovits, Chef des Flughafens Linz.

Positiv entwickelte sich der Linienverkehr: Seit November fliegt Ryanair zweimal wöchentlich nach London-Stansted. Ab Sommer 2025 kommen zwei Verbindungen vom Flughafen Linz nach Alicante und Bari hinzu, die im Frühjahr teilweise drei Mal wöchentlich bedient werden. «Die neuen Flüge von Austrian Airlines und Ryanair geben uns Rückenwind. Für 2025 erwarten wir durch das erweiterte Linien- und Charterangebot eine deutliche Erholung der Passagierzahlen», so Draskovits weiter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER