Flughafen Heringsdorf nutzte Pandemie für Investitionen

Nach der Pandemie konnte sich der Regionalflughafen der Insel Usedom wieder stabilisieren. Die Zeit mit starken Einschränkungen wurde vor allem für umfangreiche Baumaßnahmen genutzt. So wurden in Heringsdorf unter anderem ein neues Anflugbefeuerungssystem sowie eine modernisierte Wetteranlage mit einem Investitionsvolumen von 2,4 Millionen Euro installiert.

Die diesjährige Linienflugsaison läuft vom 29. April bis zum 28. Oktober. Erstmals steht Mannheim in Baden-Württemberg auf dem Linienflugprogramm. Weitere Ziele ab Heringsdorf sind in diesem Jahr Luxemburg, Frankfurt am Main und Kassel. «Die stärkste Linie im vergangenen Jahr war Frankfurt am Main mit der Lufthansa und einer Auslastung von durchschnittlich 80 Prozent. Auch die zwei Flüge wöchentlich nach Luxemburg haben sich bewährt und werden fortgeführt. Mit Mannheim bieten wir künftig neben Kassel eine weitere Linie mit der Fluggesellschaft Rhein-Neckar Air an», sagt Flughafengeschäftsführer Dirk Zabel.

Im Jahr 2022 verzeichnete der Flughafen Heringsdorf mit seinen vier Strecken insgesamt 13.840 Flugpassagiere (2021: 14.680). Insgesamt registrierte eren (2021: 4.016).

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit