Flughafen Heringsdorf nutzte Pandemie für Investitionen

Nach der Pandemie konnte sich der Regionalflughafen der Insel Usedom wieder stabilisieren. Die Zeit mit starken Einschränkungen wurde vor allem für umfangreiche Baumaßnahmen genutzt. So wurden in Heringsdorf unter anderem ein neues Anflugbefeuerungssystem sowie eine modernisierte Wetteranlage mit einem Investitionsvolumen von 2,4 Millionen Euro installiert.

Die diesjährige Linienflugsaison läuft vom 29. April bis zum 28. Oktober. Erstmals steht Mannheim in Baden-Württemberg auf dem Linienflugprogramm. Weitere Ziele ab Heringsdorf sind in diesem Jahr Luxemburg, Frankfurt am Main und Kassel. «Die stärkste Linie im vergangenen Jahr war Frankfurt am Main mit der Lufthansa und einer Auslastung von durchschnittlich 80 Prozent. Auch die zwei Flüge wöchentlich nach Luxemburg haben sich bewährt und werden fortgeführt. Mit Mannheim bieten wir künftig neben Kassel eine weitere Linie mit der Fluggesellschaft Rhein-Neckar Air an», sagt Flughafengeschäftsführer Dirk Zabel.

Im Jahr 2022 verzeichnete der Flughafen Heringsdorf mit seinen vier Strecken insgesamt 13.840 Flugpassagiere (2021: 14.680). Insgesamt registrierte eren (2021: 4.016).

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs