Flughafen Hamburg will 2021 CO2-neutral sein

Trotz der Krise verfolgt Hamburg Airport seine Klimaschutzziele weiter. Ab Ende 2021 will er CO2-neutral wirtschaften und den Zertifizierungslevel 3+ der Airport Carbon Accreditation erreichen – als erster Flughafen in Deutschland, wie der Flughafen mitteilt. Die Bausteine zum CO2-neutralen Betrieb sind: weniger Energieverbrauch, innovative Technologien, Fahrzeuge mit alternativem Antrieb, Naturschutzprojekte und hochwertige Ausgleichszertifikate. Das erklärte Ziel ist es, den Anteil der zugekauften Ausgleichszertifikate schrittweise weiter zu senken, sobald durch eigene Maßnahmen zusätzliche CO2-Einsparungen erreicht werden. Der Umfang der eigenen Maßnahmen ist von der wirtschaftlichen Lage des Flughafens abhängig. Fast 100 Prozent der Fahrzeugflotte sind bereits auf alternative Antriebe und Kraftstoffe umgestellt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge