Flughafen Genf heizt mit Wärme aus dem Genfersee

Dank seines Anschlusses an das umweltfreundliche Wärmenetz Genilac von SIG kann der Flughafen der Westschweizer Stadt ab 2026 auf fossile Energieträger zur Kühlung und Beheizung seiner Gebäude verzichten. Diese für die Energiewende zentrale Baustelle wurde am Dienstag, den 29. November offiziell eröffnet. Genève Aéroport kann somit seine Ölheizung aufgeben und so zwei Millionen Liter Heizöl pro Jahr einsparen. Der Flughafen wird die Emission von 5'300 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden und seine Kohlendioxidemissionen um 60 Prozent reduzieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER